Schirmer Media

Projektbeschreibung: Wachstumsstrategie für einen Ausstatter von Friseureinrichtungen

Ausgangslage:

Unser Kunde ist ein etablierter Ausstatter für Friseureinrichtungen und bedient Salons mit hochwertigen Möbeln, Geräten und Zubehör. Trotz stabiler Marktposition verzeichnete das Unternehmen seit einiger Zeit stagnierenden Website-Traffic sowie gleichbleibende Umsatzzahlen. Diese Entwicklung macht deutlich, dass bestehende Potenziale im digitalen Bereich nicht vollständig ausgeschöpft werden.

Zielsetzung

Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Umsetzung einer skalierbaren Wachstumsstrategie, um die digitale Sichtbarkeit des Unternehmens zu steigern, den Traffic gezielt zu erhöhen und damit neue Umsatzpotenziale zu erschließen

Durchgeführte Maßnahmen im Projektverlauf

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Kunden – einem Ausstatter für Friseureinrichtungen – wurden folgende strategische und operative Maßnahmen umgesetzt, um die digitale Sichtbarkeit zu erhöhen, neue Zielgruppen Potenziale zu erschließen und die Grundlage für nachhaltiges Umsatzwachstum zu legen:

  1. Strukturanalyse der bestehenden Website
    Zu Beginn wurde die bestehende Seitenarchitektur sowohl technisch als auch inhaltlich analysiert, um Schwachstellen zu identifizieren, die sowohl die Benutzerführung als auch die Crawling-Steuerung durch Suchmaschinen beeinträchtigen. Ziel war es, die Informationsstruktur besser auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abzustimmen und das Crawling sowie die Indexierung durch Suchmaschinen zu erleichtern.
  2. Keyword-Analyse & Erarbeitung relevanter Nutzerfragen
    Auf Basis einer umfassenden Keyword-Analyse wurden relevante Suchbegriffe und thematische Schwerpunkte identifiziert. Zusätzlich wurden typische Fragen und Informationsbedürfnisse potenzieller Kunden herausgearbeitet, um Inhalte gezielter auf reale Suchintentionen auszurichten.
  3. Erstellung neuer Kategorieseiten
    Um bislang unzureichend abgedeckte Themenfelder und Produkte besser zu adressieren, wurden neue Kategorie Seiten entwickelt. Diese Seiten helfen dabei, zusätzliche organische Sichtbarkeit aufzubauen und gezielt auf spezielle Kundenbedürfnisse einzugehen.
  4. Content-Erstellung & Webseitentexte
    Für neue und bestehende Seiten wurden suchmaschinenoptimierte und zielgruppengerechte Texte erstellt. Der Fokus lag dabei auf Klarheit, fachlicher Relevanz und einer Conversion-orientierten Ansprache.
  5. Relaunch-Beratung im Zuge eines Rebrandings
    Im Zuge eines geplanten Relaunchs aufgrund eines Rebrandings wurde der Kunde in strategischer, inhaltlicher und technischer Hinsicht beraten – insbesondere bei der Planung der neuen Seitenstruktur, SEO-sicherer Content-Migration und der Wahrung bestehender Rankings.
    Analyse der technischen Performance & Ladezeiten
    Die Website wurde im Hinblick auf Ladezeiten, technische Stabilität und mobile Nutzerfreundlichkeit analysiert. Daraus abgeleitet wurden konkrete Empfehlungen zur Optimierung der Performance (z. B. PageSpeed, Core Web Vitals).

Ergebnis:

Seit Beginn der Zusammenarbeit konnten durch die strategischen Maßnahmen deutliche Erfolge erzielt werden. Die Sichtbarkeit der Website stieg um 148 %, was sich in einer signifikant verbesserten Präsenz in den Suchergebnissen widerspiegelt. Die Anzahl der Top-10-Rankings erhöhte sich um 372 %, wodurch das Unternehmen für wesentlich mehr relevante Suchbegriffe auf den vorderen Positionen gefunden wird. Parallel dazu konnte der organische Traffic um 146 % gesteigert werden – ein klarer Indikator für die erfolgreiche Ansprache neuer Nutzergruppen und eine verbesserte Reichweite im digitalen Raum.

Diese Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie gezielte SEO-, Content- und Strukturmaßnahmen nachhaltiges Wachstum ermöglichen und die digitale Marktposition unseres Kunden nachhaltig stärken können.